Ein Küchenkraut mit langer Tradition
Petersilie war ein Heilmittel – aber die glattblättrigen Hundspetersilie ist Gift
Autor: Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch
Sie zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten Küchenkräutern, die man unbedingt im Garten oder auf dem Balkon zur Verfügung haben sollte: die Petersilie. Neben den Blättern der beiden Sorten „Glatte Petersilie“ und „Krause Petersilie“ (Petroselinum crispum) ist auch die Knolle der Wurzelpetersilie (Petroselinum crispum
subsp. Tuberosum) als schmackhaftes Gemüse bekannt. Sie alle enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die sie als Heilpflanze auszeichnet. Jedoch einen Petersilien-Salat oder -Spinat auf den Tisch des Hauses zu bringen, könnte verhängnisvoll enden. Das offenbart sich unweigerlich beim Betrachten der Inhaltsstoffe.
Struktur und Eigenschaften von Apiol.
© 2020 Rolf Kickuth zurück zur Startseite