Wir kennen das seltene Gewürz der Muskatnuss als frisch geriebenes Pulver inKartoffel- und Kohlgerichten, Suppen und Eintöpfen, inFeingebäck, häufig auch in Fleischgerichten, wie Frikadellen oder Schweinebraten. Der süßlich-würzige Duft, der aus dem Muskatnussöl und seinen ätherischen Komponenten strömt, wirkt stimulierend und kräftigend. Doch in der Dosierung des Muskatnuss-Pulvers oder-öls ist Vorsicht geboten: Der dominierende Geschmack verdirbt das ganze Gericht oder Plätzchen-Rezept. Zudem enthält die Muskatnuss Halluzinationen und Rauschzustände auslösende Verbindungen, die sogar Vergiftungen bis zum Tode hervorrufen können. Einige Gründe, sich mit diesem exotischen Gewürz näher zu beschäftigen.
Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch
Weltweite Muskatnuss-Produktion 2021 in Tonnen, gesamt 147000 t
© 2025 Rolf Kickuth zurück zur Startseite