Granatäpfel stärken die Immunabwehr – aber auf die Herkunft achten
Autor: Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch
Aus dem Mittelmeerraum dringen die wohlschmeckenden, erfrischenden Granatäpfel immer stärker in unsere Lebensmittel-Geschäfte vor, ja sie verheißen sogar einerseits gesundheitlich präventive Eigenschaften gegen Krebs sowie die Anregung der sexuellen Libido [1,2], was andererseits streng wissenschaftliche Betrachtungen wiederum als nicht hinreichend belegt ansehen [3]. Da bleibt einem nichts anderes übrig, als sich dieser köstlichen Frucht, die auch als „Paradies-Apfel“ bezeichnet wird, selbst zu nähern. Allerdings zeigten sich Früchte aus der Türkei und Spanien als besonders stark mit Pestiziden belastet.
Die gesunde Verheißung
Pestizide in türkischen Granatäpfeln (Beispiele) nach CVUA Stuttgart (2019-2021).
© 2022 Rolf Kickuth zurück zur Startseite