Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch
Schildpatt ist einbiogenesMaterial, das über Jahrtausende in großem Stil aus den flachenHornschuppen des Rückenschildes von Meeresschildkrötengewonnen wurde. Aufgrund der stark zurückgegangenen Bestände stehen die Tiere nunmehr unter dem internationalen Artenschutz-Abkommen: Einfuhren von Schildpatt und seinen Folgeprodukten, wie Schmuck, Kämme und handwerkliche Souvenirs, nach Deutschland sind verboten und stehen unter Strafe. Aber schon seit vielen Jahrzehnten haben Kunststoffe die Aufgaben des Schildpatts mit übernommen, so dass der Bedarf stark nachließ und sich die Meeresschildkröten-Populationen eigentlich wieder erholen könnten. Die Materialkunde von Schildpatt bietet jedenfalls interessante Aspekte.
L-Tyrosin als Bestandteil des Keratins.
© 2025 Rolf Kickuth zurück zur Startseite